Entfesselte Überlegenheit: Wie viel kostet ein Bugatti Chiron?
Der Bugatti Chiron schafft das, was nur wenige Autos schaffen: Er verzerrt den Realitätssinn. Als ich auf einem schnurgeraden Stück französischer D-Straße zum ersten Mal Gas gab, kam der Horizont nicht nur näher – er stürzte sich auf mich. Und doch fühlte es sich zwischen der Ruhe des genähten Leders und dem turbinenweichen Zug des W16 … seltsam zivilisiert an. Als würde man in Pantoffeln auf einem Blitz reiten.
Natürlich ist die Frage, die mir Freunde (und Fremde an Tankstellen) am häufigsten stellen, dieselbe, die Sie gesucht haben: Wie viel kostet ein Bugatti Chiron? Lassen Sie uns das ohne den Glanz der Broschüre aufschlüsseln.

Bugatti Chiron Preis: Die realen Zahlen
Kurze Antwort? Es geht um „ernsthaftes Kunstgeld“. Die ausführlichere Antwort finden Sie weiter unten.
- Basis-Chiron im Neuzustand: normalerweise etwa 3,0–3,3 Millionen US-Dollar vor Optionen.
- Chiron Sport / Pur Sport: oft 3,4–3,7 Millionen US-Dollar, je nach Ausstattung.
- Chiron Super Sport / 300+: üblicherweise 3,9 Millionen US-Dollar und mehr.
- Einzelstücke und Ultra-Limited-Stücke: Die Profilée erzielte bei einer Auktion 9,79 Millionen Euro.
- Gebrauchtwagenmarkt (2024–2025): Die meisten Fahrzeuge liegen zwischen 3 und über 5 Millionen US-Dollar; Liefermeilen und Sonderausstattungen treiben den Wert in die Höhe.
Die Preise schwanken je nach Personalisierung. Sichtbares Carbon? Speziallackierungen? Einzigartige Innenausstattungen? Denken Sie an sechsstellige Optionen. Dann kommen noch der Zielort, Steuern, Einfuhrzölle und gelegentlich der Handschlag eines Privatbankiers hinzu. Das summiert sich – schnell.
Bugatti Chiron Varianten und typische Zahlen
Variante | Leistung | Höchstgeschwindigkeit | Charakter | Typischer Preis Neu |
---|---|---|---|---|
Chiron | 1.479 PS (1.500 PS) | 261 Meilen pro Stunde (begrenzt) | Grand-Touring-Rakete | ~3,0–3,3 Mio. USD |
Chiron Sport | 1.479 PS | 261 Meilen pro Stunde (begrenzt) | Schärfere Fahrwerksabstimmung | ~3,4 Mio. USD+ |
Chiron Pur Sport | 1.479 PS (kürzere Übersetzung) | ~217 mph (übersetzungsbegrenzt) | Rennstreckenorientiert, ultra-reaktionsschnell | ~3,6–3,7 Mio. USD |
Chiron Super Sport | 1.578 PS (1.600 PS) | 273 Meilen pro Stunde (Kundenbegrenzung) | Langer Schwanz, Hochgeschwindigkeitsstabilität | ~3,9 Mio. USD+ |
Chiron Super Sport 300+ | 1.578 PS | 304,773 Meilen pro Stunde (Rekordauto) | Rekord-Homologations-Spezial | ~3,9 Mio. USD+ |

Bugatti Chiron Driving Experience: Feuerwerk in Seide gehüllt
Die technischen Daten erzählen nur die halbe Wahrheit. Der Rest ist die Beschaffenheit – wie es sich anfühlt, wenn man sich drauflehnt, wie die Straße unter den massiven Michelin-Reifen zu entspannen scheint. Als ich ihn auf einer holprigen, welligen Nebenstraße ausprobierte, beruhigte sich die Fahrt mit dem Chiron wie ein schwerer Samtvorhang. Er ist zwar absurd schnell, aber auch unglaublich gelassen.
Das Herzstück: W16, vier Turbos, Schub ohne Ende
- Motor: 8,0-Liter-Quad-Turbo W16.
- Leistung: 1.479 PS (Standard) oder 1.578 PS (Super Sport).
- 0–60 mph: etwa 2,4 Sekunden; 0–124 mph: etwa 6,5 Sekunden.
- Höchstgeschwindigkeit: 261 Meilen pro Stunde (bei den meisten elektronisch begrenzt); Super Sport-Kundenfahrzeuge auf 273 Meilen pro Stunde begrenzt.
Es sind nicht nur die Zahlen, sondern auch die Leistung. Der Chiron surrt eher, als dass er kreischt – mehr Gulfstream als Kampfjet – bis man merkt, dass die Landschaft wirklich Mühe hat, mitzuhalten.
Kabine: Couture mit Zweck
Innen ist der Bugatti Chiron wunderbar großzügig, ohne sich zu sehr anzustrengen. Die Mittelkonsole ist eine gefräste Metallskulptur; das Lenkrad ist klobig, aber präzise. Es ist leise genug, um die Kinder hinten streiten zu hören – wenn es denn eine Rückbank gäbe. Und wenn wir kleinlich sind: Das Infotainment ist minimalistisch und der Stauraum ist so klein wie Portemonnaie und Schlüssel. Aber ehrlich gesagt, wird Ihnen das egal sein, sobald die Turbos einatmen.
Alltägliche Realitäten (die Dinge, die man lernt, wenn man damit lebt)
- Bodenfreiheit: mit dem Nose Lift machbar, aber Bremsschwellen erfordern Diplomatie.
- Wendekreis: groß; denken Sie an weite, elegante Bögen, nicht an enge Abkürzungen in der Stadt.
- Wärme: Die Kabine bleibt kühl, aber nach einer harten Fahrt spüren Sie beim Parken die thermische Masse des Autos – normal für ein so leistungsstarkes Fahrzeug.
- Bremsen: riesige Carbon-Keramik-Bremsen; das Pedal ist natürlich und progressiv, sobald es warm ist.

Besitzkosten eines Bugatti Chiron: Was Sie einplanen sollten (über den Preis hinaus)
- Wartung: Jährliche Kontrollen und Flüssigkeitswechsel sind ein Muss; größere Wartungen erfolgen pünktlich und sind nicht … bescheiden.
- Reifen: Maßgefertigte Hochgeschwindigkeitsreifen von Michelin sind nicht billig; berücksichtigen Sie regelmäßige Inspektionen, insbesondere wenn Sie Höchstleistungen nutzen.
- Versicherung: Denken Sie an Supercar Plus; die meisten Besitzer schließen Pakete mit spezialisierten Maklern ab.
- Kraftstoff: Bei einer gemütlichen Fahrt rechnen Sie mit einem Verbrauch im unteren zweistelligen Bereich, wenn Sie „Potenzial zeigen“, mit einem einstelligen Bereich.
- Wertverlust: eher eine „Variation“ – seltenere Spezifikationen bleiben tendenziell stabil oder steigen sogar, insbesondere limitierte Editionen.
Zum Vergleich: Selbst bei hochkarätigen Auktionen wie RM Sotheby's überrascht der Bugatti Chiron immer wieder – nicht nur mit den Zahlen auf dem Tacho, sondern auch mit denen auf dem Schild. Enthusiasten wissen: Das ist nicht nur ein Auto; es ist ein Meilenstein der Ingenieurskunst, wahrscheinlich der letzte seiner Art mit einem W16.

Fazit: Wie viel kostet also ein Bugatti Chiron?
Planen Sie bequem über 3 Millionen Dollar ein, und mehr, wenn Sie die schärferen, selteneren Varianten wünschen – oder wenn Ihre Fantasie in Bugattis Atelier mit Ihnen mitspielt. Der Bugatti Chiron ist nicht rational, sondern außergewöhnlich. Ein Grand-Touring-Hypercar, das im Handumdrehen von 0 auf 100 beschleunigt, wie ein Bentley gleitet und aussieht, als wäre es mit einem Titanskalpell gezeichnet worden. Kombinieren Sie ihn mit etwas Einfachem und Sinnvollem – wie einem guten Satz gut sitzender AutoWin- Fußmatten – und Sie halten ihn makellos, während Sie die Absurdität genießen.
FAQ: Bugatti Chiron
Wie viel kostet ein Bugatti Chiron?
Die meisten Exemplare kosten je nach Variante und Ausstattung zwischen 3 und über 4 Millionen US-Dollar. Einzelstücke und Sondereditionen können deutlich mehr kosten.
Wie viele Bugatti Chiron wurden hergestellt?
Bugatti hat die Produktion auf 500 Einheiten begrenzt, darunter limitierte Editionen wie Pur Sport, Super Sport und das einmalige Profilée.
Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit?
Die meisten Chirons sind auf 420 km/h begrenzt. Die Super Sport-Kundenfahrzeuge sind auf 448 km/h begrenzt. Bugatti erreichte 2019 mit einem Entwicklungsmodell des Super Sport 300+ eine Geschwindigkeit von 499 km/h.
Welchen Motor hat es?
Ein 8,0-Liter-W16 mit vier Turboladern: 1.479 PS in den meisten Modellen, 1.578 PS in den Super Sport-Varianten.
Ist der Bugatti Chiron für den Straßenverkehr zugelassen?
Ja – allerdings lässt sich die ultimative Leistung am besten auf geschlossenen Strecken und nicht auf dem Schulweg ausloten. Heben Sie sich die „Top-Key“-Mätzchen für den richtigen Ort auf.