Wie viele Kilometer hält ein Aston Martin Vanquish?
Ich fand schon immer, dass sich der Aston Martin Vanquish wie eine Eintrittskarte in eine glamouröse Welt anfühlt. Man fährt ihn nicht, sondern gleitet durch die Landschaft, während der V12 dieses träge, aristokratische Ding macht, das nur ein großer Saugmotor kann. Aber hier ist die Frage, die mir am häufigsten gestellt wird – meist von jemandem, der ein gebrauchtes Exemplar mit zitternder Aufregung beäugt: Wie viele Kilometer hält ein Aston Martin Vanquish?
Kurze Antwort: Viel mehr als Sie denken, wenn Sie ihn wie den handgefertigten Grand Tourer behandeln, der er ist. Ich habe Vanquishes der zweiten Generation (2013–2018) ohne Probleme über 100.000 Meilen fahren sehen, und ein gut dokumentiertes Auto schaffte fast 140.000. Das Rezept ist nicht mysteriös – regelmäßige Wartung, vorbeugende Instandhaltung und ein Fahrer, der den Unterschied zwischen „Aufwärmen“ und „Vollgas“ kennt.
Langlebigkeit des Aston Martin Vanquish: Ein Bild aus der Praxis
Als ich ein verlängertes Wochenende in einem Vanquish S-Modell der neuesten Generation verbrachte, fiel mir sofort auf, wie entspannt sich der V12 bei Autobahngeschwindigkeiten anfühlt. Er ist für lange Strecken gebaut. Auf glattem Asphalt nimmt das Auto einen echten GT-Gang an; selbst auf holprigen Landstraßen fühlte es sich geschmeidiger an, als das Datenblatt vermuten lässt. Genau dieser Charakter ist der Grund, warum diese Autos so viel Kilometer fahren können.
- Typische Lebenserwartung bei sorgfältiger Wartung: 150.000–200.000 Meilen sind erreichbar.
- Was die meisten Besitzer tatsächlich tun: 30.000–80.000 Meilen, weil viele von ihnen Wochenendspielzeuge sind.
- Bewährte Langstreckenfahrzeuge: Zahlreiche Exemplare mit über 100.000 Meilen; sorgfältiger Gebrauch und Dokumentation sind wichtiger als die Zahl selbst.
Großer Vorbehalt: Die Vanquish-Modelle der ersten Generation (2001–2007) verwenden ein völlig anderes automatisiertes Schaltgetriebe, das für ein würdevolles Altern eine entsprechende Einstellung benötigt. Die zweite Generation (2013–2018) – diejenige, für die sich die meisten Käufer interessieren – verwendet ein konventionelles Automatikgetriebe (anfangs ZF 6-Gang, ab 2015 ZF 8-Gang) und ist deutlich komfortabler im Handling.
Motor und Getriebe des Aston Martin Vanquish: das Gute
Der 5,9-Liter-V12-Saugmotor (AM11/AM29) ist ein robustes Aggregat. Mit 565–580 PS (je nach Baujahr und Ausstattung, wobei der Vanquish S an der Spitze steht) ist er im Alltagsbetrieb unterfordert. Die ZF-Automatik ist äußerst robust – insbesondere die 2015 eingeführte 8-Gang-Automatik, die ebenfalls Leistung und Wirtschaftlichkeit steigerte.
- Leistung: 565–580 PS; 457–465 lb-ft
- 0–60 mph: ca. 3,6–4,1 Sekunden (modell-/jahrabhängig)
- Höchstgeschwindigkeit: bis zu 323 km/h (Vanquish S)
- EPA-Verbrauch: ca. 13/21 mpg Stadt/Autobahn – planen Sie Ihre Tankstopps
Bekannte Schwachstellen (und was sie kosten)
Kein Auto ist perfekt – nicht einmal ein britischer Super-GT im maßgeschneiderten Smoking. Folgendes achte ich, wenn diese Autos die 60.000 Meilen überschreiten:
- Zündspulen und Zündkerzen: Fehlzündungen unter Last sind in der Regel darauf zurückzuführen. Zündkerzen nach ca. 96.000 km; Zündspulen nach Bedarf. Kostenpunkt: 1.000–2.000 $.
- Ventildeckeldichtungen und kleine Öllecks: Ärgerlich, reparierbar. 500–1.500 $, je nach Umfang.
- Aufhängungsbuchsen und Dämpfer: Alter und schwere Räder fordern ihren Tribut. 1.500–4.000 $, wenn Sie einen Teil auf einmal auffrischen.
- Carbon-Keramik-Bremsen: Die Beläge sind zwar teuer, aber erschwinglich; die Rotoren halten bei sparsamem Gebrauch über 130.000 bis 160.000 Kilometer. Wer sie überstrapaziert, wird es merken – fünfstellige Beträge für Scheibenbremsen.
- Infotainment-Probleme/Batterieprobleme: Halten Sie es auf einem Tender. Eine schwache Batterie erzeugt „Geister“.
Was hält einen Aston Martin Vanquish über 100.000 Meilen am Laufen?
- Jährlicher Service: Öl, Filter, Vollinspektion, Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre.
- Kühlmittel: Etwa alle 5 Jahre.
- Zündkerzen: ~60.000 Meilen; überprüfen Sie die Spulen, während Sie dort sind.
- Getriebeöl (ZF 8 PS): 60.000 Meilen empfohlen, auch wenn es nicht vom Werk vorgeschrieben ist.
- Diff-Flüssigkeit: 30.000–60.000 Meilen, je nach Nutzung.
- Spureinstellung/Reifen: Schwerer GT + breite Reifen = ungleichmäßiger Abnutzung vorbeugen.
- Batterieladegerät: Unverzichtbar, wenn das Auto steht. Ihre Elektronik wird es Ihnen danken.
Jeden Tag mit einem Aston Martin Vanquish leben
Das tägliche Fahren mit einem Vanquish ist wie Pendeln in Seidenpantoffeln. Es ist leise genug, um die Kinder hinten streiten zu hören – wenn man einen 2+2er und kleine Menschen hat – und der Auspuff hat diesen teuren, kultivierten Klang, der Benzin in Gänsehaut verwandelt. An einem verregneten Wochentag erledigte ich Besorgungen in einem Vanquish und es fühlte sich absurd besonders an, ganz normale Dinge zu tun.
Die Kabine sieht aus und riecht nach Luxus: Leder, Nähte, Carbon. Das Infotainment? Selbst Besitzer werden zugeben, dass es der am wenigsten moderne Teil des Autos ist. Es gibt einfache Nachrüstoptionen für CarPlay/Android Auto, wenn Sie vorhaben, viele Kilometer zu fahren und den Komfort der 2020er Jahre in einem GT der 2010er Jahre wünschen.
Innenraumschutz für den Aston Martin Vanquish, der wirklich passt
Autos mit hoher Laufleistung bleiben schön, weil ihre Besitzer sich für langweilige Dinge begeistern. Eine einfache Verbesserung ist ein hochwertiger Bodenschutz – insbesondere für Roadtrips oder den Winterdienst.
Diese passgenauen Sets lassen sich sauber einsetzen und sehen aus wie ein OEM-Plus:
Aston Martin Vanquish im Vergleich zu seinen Konkurrenten: Wo er hinpasst
Auf der Straße fühlt sich der Vanquish eher wie ein GT als wie ein Rennstrecken-Assassine an. Das macht seinen Charme aus – schnell, kultiviert und unerschütterlich bei hohen Geschwindigkeiten. So schlägt er sich auf dem Papier:
Modell | Motor | Leistung | 0–60 Meilen pro Stunde | Höchstgeschwindigkeit | Charakter |
---|---|---|---|---|---|
Aston Martin Vanquish S | 5,9 l NA V12 | 580 PS | ~3,6 s | 201 Meilen pro Stunde | Grand Tourer zuerst; elegantes, müheloses Tempo |
Ferrari 812 Superfast | 6,5 l NA V12 | 789 PS | ~2,9 s | 211 Meilen pro Stunde | Schärfer, lauter, spurhungriger |
Bentley Continental GT W12 | 6,0 l W12 mit Doppelturbolader | 626–650 PS | ~3,6 s | 207 Meilen pro Stunde | Höchster Komfort, Luxuskreuzer |
Porsche 911 Turbo S | 3,7-Liter-Sechszylinder-Boxermotor mit Doppelturbo | 640 PS | ~2,6 s | 205 Meilen pro Stunde | Klinische Geschwindigkeit, Alltagstauglichkeit |
Welchen Aston Martin Vanquish sollten Sie kaufen, wenn Sie viele Kilometer fahren möchten?
Wenn Langlebigkeit das A und O ist, empfehle ich grundsätzlich ein Auto der Baujahre 2015–2018 mit ZF-8-Gang-Getriebe. Es ist geschmeidiger, effizienter und alltagstauglicher. Der Vanquish S (2017–2018) bietet eine präzisere Fahrwerksabstimmung, ohne das Fahrgefühl zu beeinträchtigen. Carbon-Keramik-Bremsen sind Standard – ideal für lange Fahrten, aber je nach Fahrweise sollte man realistischerweise mit der Lebensdauer von Belägen und Rotoren rechnen.
Macken, die Ihnen auffallen (und die Sie lieben lernen)
- Die Sitzposition ist niedrig und eng – für mich großartig, weniger großartig, wenn Sie über 1,90 m groß sind.
- Das Lenkrad ist wunderschön, aber ein bisschen zu viele Knöpfe.
- Die Aufbewahrung kleiner Gegenstände ist … britisch. Bringen Sie eine schmale Brieftasche mit.
Fazit: Wie viele Kilometer hält ein Aston Martin Vanquish?
Mit der richtigen Wartung und etwas Feingefühl für die Mechanik kann ein Aston Martin Vanquish problemlos die 240.000-Kilometer-Marke knacken – und ich würde bei einem gepflegten Exemplar auch vor 200.000 Meilen nicht zurückschrecken. Es ist ein Premium-Grand-Tourer, der für schnelles und schönes Fahren gebaut wurde, kein zerbrechliches Prunkstück. Halten Sie die Flüssigkeiten frisch, vermeiden Sie die üblichen Verschleißteile, schützen Sie den Innenraum mit guten Matten und genießen Sie das Auto. Dafür wurde er gemacht.
Feature-Highlights, die gut altern
- Legendärer Soundtrack des 5,9-Liter-V12-Saugmotors (allein die Benzinrechnung ist es wert)
- ZF-Automatikgetriebe (8-Gang ab 2015) für sanftes, langlebiges Cruisen
- Carbon-Keramik-Bremsen für standfestes Bremsen bei Bergabfahrten
- Handgefertigte Kabine mit hochwertigem Leder und Nähten
FAQ: Besitz eines Aston Martin Vanquish
Wie viele Kilometer hält ein Aston Martin Vanquish?
Bei guter Wartung sind 150.000–200.000 Meilen angemessen. Viele Exemplare haben mehr als 100.000 Meilen auf dem Tacho. Die Wartungshistorie ist wichtiger als der Kilometerzähler.
Ist der 8-Gang-Vanquish zuverlässiger als der frühere 6-Gang-Vanquish?
Beide sind solide, aber das ZF 8-Gang-Getriebe (2015–2018) schaltet schneller und fühlt sich langfristig robuster an. In jedem Fall trägt ein regelmäßiger Flüssigkeitsservice zur Langlebigkeit bei.
Wie hoch sind die typischen jährlichen Betriebskosten?
Planen Sie 1.500–3.000 US-Dollar für die regelmäßige Wartung ein. In manchen Jahren können teure Arbeiten (Aufhängungserneuerung, Bremsenreparatur) dazukommen. Planen Sie auch ein Budget für Reifen ein – breite, griffige Reifen sind nicht billig.
Kann ich einen Vanquish im Alltag fahren?
Ja. Er fährt sich gut, die Sicht ist für einen Super-GT ordentlich und die Kabine ist entspannend für die Fahrt. Das Infotainment ist veraltet, aber es gibt Nachrüstlösungen.
Hat der Aston Martin Vanquish Rücksitze?
Die meisten haben eine 2+2-Anordnung mit sehr kleinen Rücksitzen. Gut für Kinder oder eine Jacke; Erwachsene verhandeln vorne.