Audi A4 B9 Avant (2018–2019) Testbericht: Der alltagstaugliche Luxuskombi mit den besten Details

Das Besondere am Audi A4 B9 Avant: Er schreit nicht. Das muss er auch nicht. Nach einer Woche mit einem 2019er Exemplar – Regen, Schulwege, ein Sprint über Land, alles – dachte ich: „Ja, genau so sollte sich ein Premium-Kombi anfühlen.“ Der Audi A4 B9 Avant verbindet ruhiges Selbstvertrauen mit praxisnaher Intelligenz, die Pendelfahrten entspannter und lange Wochenenden angenehm macht. Und als ich ihn auf holprigen Nebenstraßen testete, blieb er auf die nette, leicht zurückhaltende Audi-Art gelassen.

Elite-Fußmatten für Audi A4 B9 Avant (2018–2019) – Produktbild

Warum der Audi A4 B9 Avant immer noch den Sweet Spot trifft

Der A4 Avant 2018–2019, der als Teil der Audi B9-Generation auf den Markt kam, entwickelte sich zu einem rundum durchdachten Luxuskombi. Die Türen haben ein angenehmes Geräusch, die Innenraumbeleuchtung ist geschmackvoll (nicht nach Nachtclub-Kitsch) und das Virtual Cockpit- Kombiinstrument ist nach wie vor eines der übersichtlichsten der Branche. Es ist die Art von Premium-Kombi , die sich für alpine Skiwochenenden genauso gut eignet wie für den Einkaufsbummel am Dienstag.

Wussten Sie?
  • Der Kofferraum bietet nützliche 505 Liter (Sitze aufgestellt) und bis zu 1.510 Liter (Sitze umgeklappt) – flach, breit, leicht zu beladen.
  • Virtual Cockpit ist ein 12,3-Zoll-Display mit Google Earth-Karten in unterstützten Regionen.
  • Die Rücksitze lassen sich im Verhältnis 40/20/40 umklappen, sodass Skier oder ein Kinderwagen in der Mitte Platz finden, ohne die Passagiere zu verdrängen.

Motoren und Leistung: Ruhig, schnell genug und effizient

Ich bin den 2.0 TFSI Quattro mit der 7-Gang S tronic gefahren. Er ist derjenige, der sich mühelos an die Geschwindigkeit heranschleicht. Schalten Sie ihn in die Komfort-Position und er ist flüsterleise; im Sport-Modus erhalten Sie einen sauberen, linearen Schub.

Audi A4 B9 Avant Antriebsstrang-Highlights

  • 2.0 TFSI Benzin: von 190 PS bis 252 PS; bis zu 430 Nm Drehmoment; 0–100 km/h ab ca. 6,0 Sekunden (252 PS).
  • 2.0 TDI Diesel (marktabhängig): 150–190 PS; starke Mittelklasse; 0–100 km/h ca. 7,7–9,2 Sekunden.
  • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe in ausgewählten Märkten; die meisten Autos haben ein 7-Gang-S-Tronic-Doppelkupplungsgetriebe.
  • Quattro-Allradantrieb verfügbar; einige Autos verfügen über den effizienten „quattro ultra“, der beim Fahren entkoppelt.

Wie sieht es mit dem realen Verbrauch aus? Bei meiner gemischten Fahrweise lag der Benziner bei unter 7,5 l/100 km, während die Besitzer des Diesel-Avant, mit denen ich gesprochen habe, auf längeren Strecken zwischen 7 und 8 Litern pro 100 km lagen. Ihr richtiger Fuß und die Reifenwahl beeinflussen den Verbrauch natürlich.

Fahrverhalten, Handling und Raffinesse: Leise Kompetenz

Auf 18-Zoll-Rädern mit adaptiven Dämpfern war die Fahrt straff, aber geschmeidig. Auf einem fiesen Stück geflickten Asphalts gab es weder ein Klopfen noch ein Krachen – nur ein leises Zittern, und es ging weiter. Die Lenkung ist eher präzise als schwätzig, aber das ist in diesem Segment normal. Beim Erklimmen von Bergpässen ist die Traktion des Quattro ein sicheres Gefühl. Auf der Autobahn ist es so leise, dass man die Kinder hinten beim Streiten um Snacks hören kann – fragen Sie mich, woher ich das weiß.

Kabinentechnik und Komfort: Ruhe wie in der Business Class

Der Innenraum des Audi A4 B9 Avant ist ein Meisterwerk der Zurückhaltung. Knöpfe fühlen sich hochwertig an, Metallverkleidungen fühlen sich kühl an und die Sitze – insbesondere mit den optionalen Sportsitzen – bieten den ganzen Tag Komfort. Das MMI-Infotainmentsystem lässt sich intuitiv per Drehregler bedienen; Apple CarPlay und Android Auto sind an Bord (CarPlay heutzutage meist per Kabel). Audis Sicherheitspaket umfasst adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und City Pre-Sense – alles leise und ohne Störungen.

Ausstattungshighlights im Audi A4 B9 Avant

  • 12,3 Zoll großes Audi Virtual Cockpit mit konfigurierbaren Ansichten
  • MMI Navigation mit Drehregler und Schreibblock
  • Matrix-LED-Scheinwerfer (Option) mit klarem Lichtbild
  • Beheizte Sitze, 3-Zonen-Klimaanlage und ein optionales B&O-Soundsystem mit 19 Lautsprechern
  • Freihändige Heckklappe und niedrige Ladekante – praktische Kombi-Ausstattung
Tipp am Rande: Wenn möglich, entscheiden Sie sich für adaptive Dämpfer. Sie verleihen dem A4 Avant mehr Persönlichkeit – ruhiger in der Komfort-, aufgeräumter in der Dynamik-Ausführung.

Zubehör, das den Alltag verschönert

Eine etwas unglamouröse Wahrheit über den Besitz eines Familienautos: Fußmatten sind wichtig. Die hellen Teppiche des A4 sehen in Broschüren fantastisch aus, nach einem matschigen Tag im Park jedoch weniger. Ich bin schon früh auf maßgeschneiderte Matten umgestiegen und habe es nie bereut – der Schmutz bleibt an Ort und Stelle, das Staubsaugen ist einfach und der Wiederverkauf lächelt über saubere Fußräume.

Bestes Innenraumzubehör: Fußmatten von AutoWin

Wenn Sie Ihren Audi A4 B9 Avant ausstatten, sind diese maßgeschneiderten Matten eine ordentliche Aufwertung – langlebige Kanten, gute Passform und sie werten die Optik der Kabine auf, ohne sich zu sehr anzustrengen.

AutoWin bietet ein Sortiment an, das speziell für den Avant 2018–2019 entwickelt wurde. Ich habe gesehen, dass die Nähte und Fersenpolster auch nach einem Winter voller Strapazen gut halten.

Blaue Fußmatten für Audi A4 B9 Avant ER56 Design - Nahaufnahme

Bezugsquellen: AutoWin Eshop

Suchen Sie ein passendes Set für Ihren Audi A4 B9 Avant ? Der AutoWin Eshop bietet zahlreiche, auf dieses Modelljahr zugeschnittene Ausstattungen und Farben an, sodass Sie Ihr Interieur problemlos anpassen können.

Schwarze Fußmatten für Audi A4 B9 Avant - Stufenloses Design

Audi A4 B9 Avant im Vergleich zu den wichtigsten Konkurrenten

Modell Leistung (ca.) 0–62 Meilen pro Stunde (am besten) Fracht (Sitze hochgeklappt) Was es am besten kann
Audi A4 B9 Avant (2018–2019) 150–252 PS ~6,0 s (2.0 TFSI 252) 505 L Raffinesse, technische Klarheit, Traktion bei jedem Wetter
BMW 3er Touring (F31) 150–326 PS ~5,0 s (340i) 495 Liter Fahrereinbindung, präzise Lenkung
Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (S205) 156–367 PS ~5,1 s (C 43) 490 Liter Glamouröse Kabine, komfortable Fahrt
Volvo V60 (SPA) 150–310 PS (inkl. T6) ~6,1 s (T6) 529 L Sitze, Sicherheitsethos, ruhiges Design

Macken, Kleinigkeiten und Notizen aus der realen Welt

  • Infotainment: CarPlay ist heutzutage üblicherweise kabelgebunden. Kein Problem, nehmen Sie einfach ein Kabel mit.
  • Lenkgefühl: präzise, ​​aber eher leichtgängig und gefiltert. Wenn Sie ständiges Geplapper wünschen, ist der BMW gesprächiger.
  • Optionen sind wichtig: Die Standardfederung bei größeren Rädern kann sich auf Stadtstraßen etwas straff anfühlen; adaptive Dämpfer helfen.
  • Stauraum: Jede Menge Platz, allerdings schrumpft der Unterbodenbereich bei bestimmten Audio-/Ersatzteilkonfigurationen.
  • Zuverlässigkeit: Besitzer erwähnten mir gegenüber den gelegentlichen Austausch der Wasserpumpe und den seltenen Neustart des MMI; regelmäßige Wartungen sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Interessante Tatsache: Mit einer gebremsten Anhängelast von bis zu 1.900 kg (motorabhängig) kann der A4 Avant problemlos einen kleinen Wohnwagen transportieren – perfekt für den spontanen Ausflug an die Küste.

Fazit: Der Audi A4 B9 Avant ist der leise Leistungsträger

Nachdem ich ihn nun selbst erlebt habe, verstehe ich, warum der Audi A4 B9 Avant so treue Besitzer hat. Er ist ein Luxuskombi, der einfach funktioniert – edel, praktisch, wunderschön verarbeitet und schnell, wenn man ihn braucht. Nicht protzig. Nicht bedürftig. Einfach durchweg exzellent. Wenn Sie eine Premium-SUV-Alternative ohne viel Masse suchen, ist dieser der richtige für Sie, der sich in Ihr Leben einfügt und es Tag für Tag bereichert.

FAQ: Audi A4 B9 Avant (2018–2019)

  • Ist der Audi A4 B9 Avant zuverlässig?
    Im Allgemeinen ja. Regelmäßige Wartung ist entscheidend. Einige Besitzer berichten von Wasserpumpenwechseln und gelegentlichen Infotainment-Resets, aber die Antriebe sind bewährt und langlebig.
  • Welchen Motor soll ich wählen?
    Auf langen Autobahnstrecken ist der 2.0 TDI 190 mühelos und effizient. Für den gemischten Stadt- und Überlandverkehr ist der 2.0 TFSI 252 mit Quattro die ideale Wahl – leise, zügig und gelassen.
  • Verfügt es über Apple CarPlay?
    Ja, in diesen Modelljahren normalerweise kabelgebundenes CarPlay und Android Auto. Es ist stabil und einfach zu bedienen, wenn auch nicht vollständig kabellos.
  • Wie groß ist der Kofferraum?
    505 Liter bei aufgestellten Sitzen, bis zu 1.510 Liter umgeklappt. Die Ladekante ist niedrig und der Boden eben – echte Kombi-Tugenden.
  • Ist die Fahrt bequem?
    Auf vernünftigen Rädern, ja. Die adaptiven Dämpfer sorgen für willkommene Flexibilität; es lohnt sich, danach zu suchen, wenn Sie auf bröckelnden Stadtstraßen fahren.
Emilia Ku

Why Drivers Choose AutoWin

See real examples of our mats installed and discover why thousands of car owners trust us.