Audi A4 B5 Avant (1996–1999) Testbericht: Eleganz trifft Alltagstauglichkeit

Ich habe eine Schwäche für Kombis, und der Audi A4 B5 Avant (1996–1999) ist ein wichtiger Grund dafür. Damals, als alle Kombis zugunsten von SUVs verdrängten, bewies dieses elegante Langdach still und leise, dass Stil, Traktion und echter Laderaum durchaus vereinbar sind. Ich verbrachte ein feuchtes Wochenende mit einem solchen Wagen auf Landstraßen und auf dem Schulweg – genau die Art von Leben mit gespaltener Persönlichkeit, für das diese Autos gebaut wurden – und der kleine Audi fühlte sich nie überfordert. Quattro krallt sich fest, die Kabine hüllt einen ein, und man beginnt zu denken: Das könnte ich täglich fahren. Trotzdem.

Warum der Audi A4 B5 Avant immer noch den Sweet Spot trifft

Die Plattform des A4 B5 bedeutete für Audi eine große Veränderung: klareres Design, ein hochwertigeres Interieur und die damals neue Mehrlenker-Vorderachse, die für die perfekte Mischung aus Komfort und Laufruhe sorgte. Der Avant behielt die Eleganz der Limousine und fügte das Nützliche hinzu – einen schlichten, quadratischen Laderaum, der Campingausrüstung, Kinderwagen oder ein paar schlammige Mountainbikes problemlos verträgt.

Und weil es ein echter Audi dieser Zeit ist, ist es leise genug, um Ihre Kinder hinten streiten zu hören. Fragen Sie mich, woher ich das weiß.

Audi A4 B5 Avant – Antriebe und Leistung (1996–1999)

Die Motoren variierten je nach Markt, doch für viele Käufer war der Turbo-Vierzylinder die optimale Wahl, während der 2,8-Liter-V6 ein sanfteres, müheloseres Fahrgefühl bot. Manuell oder Tiptronic-Automatik, Frontantrieb oder Quattro – Sie haben die Wahl.

  • 1,8-Tonnen-Reihenvierzylinder (ca. 150 PS, 200 Nm): spritziger Mittelbereich, ordentliche Wirtschaftlichkeit. 0–60 mph in ca. 8–9 Sekunden, je nach Spezifikation.
  • 2,8 V6 (bis zu ~190 PS, ~206 lb-ft): geschmeidig und leise, stärker beim Anfahren. Denken Sie an niedrige 7er bis mittlere 8er auf 60 mph.
  • Typischer Verbrauch: ca. 21–29 mpg (US), abhängig von Motor, Getriebe und ob Sie Quattro haben.

Auf unebenen Straßen vermittelt der A4 B5 Avant das Gefühl, in Pantoffeln zu fahren – geschmeidig, aber nicht wackelig. Die Lenkung ist bei Parkgeschwindigkeit leichtgängig und stabilisiert sich auf der Autobahn gut. In der Basisausstattung ist er kein Sportkombi, aber er wirkt ehrlich und vertrauenerweckend, insbesondere mit Quattro und guten Reifen.

Wussten Sie schon? Mit dem A4 der B5-Ära wurde die Mehrlenker-Vorderachse von Audi in die breite Produktpalette aufgenommen. Ein wichtiger Grund dafür, dass er sich auf rauem Asphalt immer noch souverän anfühlt.

Innenraum, Technik und Funktionalität im Audi A4 B5 Avant

Mir fiel sofort auf, wie sehr sich der Innenraum nach Audi anfühlt – enge Spaltmaße, weiche Kunststoffe, die besser gealtert sind als die meisten anderen, und Sitze, die auch auf langen Fahrten noch funktionieren. Zeitgemäße Technik bedeutet bei manchen Modellen ein Kassetten- oder CD-Laufwerk im Armaturenbrett, Klimaanlage, optionales Bose-Audiosystem und ein übersichtliches Fahrerdisplay. Keine riesigen Touchscreens, und ehrlich gesagt, das macht Teil des Charmes aus.

  • Laderaum: ausreichend für Skiwochenenden oder einen kompletten Familieneinkauf, mit niedriger Ladekante und stabiler Gepäckraumablage.
  • Rücksitz: Für Erwachsene auf kurzen Strecken nutzbar; Kinder passen mit Sitzerhöhungen gut hinein. Isofix setzte sich erst später durch.
  • Geräusch: Bei 70 Meilen pro Stunde gut gedämpft – Sie hören hauptsächlich Reifen und ein sanftes Zischen des Vierzylinders (oder ein V6-Grollen).

Audi A4 B5 Avant: Was Sie vor dem Kauf prüfen sollten

Bei guter Pflege sind die Autos robust, aber mittlerweile auch über 25 Jahre alt. Als ich mir gebrauchte Exemplare angeschaut habe (und mit einigen langjährigen Besitzern gesprochen habe), kam immer wieder Folgendes zur Sprache:

  • 1.8T-Wartung: Die Intervalle für Zahnriemen/Wasserpumpe sind entscheidend; Ölwechsel mit hochwertigem synthetischem Öl zur Vermeidung von Schlammbildung. Fordern Sie Quittungen an.
  • Vordere Querlenker/Buchsen: Die Mehrlenker-Konstruktion fährt sich wunderbar, aber es gibt Verschleißteile – achten Sie auf Klappergeräusche bei Unebenheiten.
  • ABS-Modul und Kombiinstrument-Pixel: altersbedingte Fehler; reparierbar, aber preislich relevant.
  • Schiebedachabläufe und Dachhimmel: Überprüfen Sie, ob die Teppiche feucht sind und der Stoff durchhängt.
  • Tiptronic-Autos: reibungsloser Betrieb bei Wartung; Flüssigkeitswechsel sind wichtig. Viele Enthusiasten bevorzugen das 5-Gang-Schaltgetriebe.
  • Quattro: Achten Sie auf passende Reifen und gleichmäßigen Verschleiß; Nichtübereinstimmungen können das System belasten.

Zubehör, das das Leben mit einem Audi A4 B5 Avant tatsächlich verbessert

Mal ehrlich: Kombis müssen hart leben. Schlamm, Schnee, Kinder, Hunde – der Avant ist all dem ausgesetzt. Deshalb macht ein einfaches Upgrade wie ein geeigneter Bodenschutz im Alltag einen großen Unterschied. Maßgeschneiderte Matten passen besser, fangen Schmutz ein und verhindern, dass Ihre Teppiche in Hundejahren altern.

Bestes Innenraumzubehör: Fußmatten von AutoWin

Wenn Sie auf der Suche nach passgenauen Matten für den AudiA4B5 Avant sind, leistet AutoWin gute Arbeit mit Mustern, die tatsächlich zum Fußraum passen und wie Originalteile einrasten.

  • Präzise Passform für den A4 B5 Avant, daher kein Zusammendrücken unter den Pedalen.
  • Strapazierfähige Materialien, die im Winter Salz und Sand nichts anhaben können.
  • Designs und Farben, die nicht mit der schlichten Kabine des Audi kollidieren.

Hier sind zwei Optionen, die den Besitzern tendenziell gefallen:

Schwarze Fußmatten für Audi A4 - B5 Avant (1996 - 1999) | No Steps

Wo Sie die besten Fußmatten finden: AutoWin Eshop

Entdecken Sie die komplette Auswahl des AudiA4B5 Avant im AutoWin Eshop. Die Auswahl ist unkompliziert und die Größe passt tatsächlich zum Auto – was eigentlich selbstverständlich sein sollte, ist es aber nicht.

Fußmatten für Audi A4 - B5 Avant (1996 - 1999)

Tipp am Rande: Wenn Sie Dachträger für Fahrräder oder Skier verwenden, achten Sie auf Türdichtungen und Windgeräusche. Ein kleiner Klecks Silikonschmiermittel kann die Geräusche dämpfen.

Audi A4 B5 Avant im Vergleich zu zeitgenössischen Konkurrenten

So schlägt sich der A4 B5 Avant im Vergleich zu den Kombis, die Sie damals wahrscheinlich verglichen haben:

Modell Typische Motoren Leistung (ca.) Antrieb 0–60 mph (ca.) Was auffällt
Audi A4 B5 Avant (1996–1999) 1,8T I4, 2,8 V6 150–190 PS FWD oder quattro AWD 7–9 Sek. Premium-Kabine, kultiviertes Fahrgefühl, Quattro-Vertrauen
BMW 3er Touring (E36) 2,0–2,8 I6 150–190 PS Heckantrieb 7–9 Sek. Sportlicheres Lenkgefühl, weniger Traktion der Hinterachse im Winter
Volvo V70 (P80) 2,4–2,5 I5 (NA/T) 140–240+ PS FWD oder AWD 7–9 Sek. (T5) Riesiger Laderaum, Plüschsitze, kastenförmiger Charme
Subaru Legacy Wagon (BD/BG) 2,2–2,5 H4 135–165 PS Allradantrieb 8–10 Sek. Kugelsicherer Allradantrieb, robuste Atmosphäre, einfacherer Innenraum

Fazit: Der Audi A4 B5 Avant ist immer noch leicht zu lieben

Auch zwei Jahrzehnte später ist der Audi A4 B5 Avant immer noch eines jener Autos, die einfach zum Leben passen. Er ist außen kompakt, innen praktisch, sieht gut aus, ohne aufzufallen, und – wenn Sie sich für ein gutes Modell entscheiden – bietet er im Alltag viel Freude. Der Turbo-Vierzylinder ist sparsam und gut regelbar, der V6 läuft laufruhig und erwachsen, und dank Quattro sind Schulfahrten an schneereichen Tagen kein Problem. Wenn Sie einen Premium-Kombi mit echtem Charakter suchen, ist der Audi A4 B5 Avant immer noch die richtige Wahl.

FAQ: Audi A4 B5 Avant (1996–1999)

Ist der AudiA4 B5 Avant zuverlässig?

Im Allgemeinen ja – sofern die Wartung durchgeführt wird. Der 1.8T benötigt regelmäßige Zahnriemenwartung und hochwertige Ölwechsel; der V6 benötigt frische Kühlsystemteile. Bei Fahrzeugen mit höherer Laufleistung ist mit Verschleißteilen wie Querlenkern zu rechnen. Die Wartungshistorie ist wichtiger als der Kilometerstand.

In welchen Jahren wurde der Audi A4 B5 Avant gebaut?

Der Audi A4 Avant der B5-Generation kam Mitte der 1990er Jahre auf den Markt, wobei der Zeitraum von 1996 bis 1999 die frühe Produktion für viele Märkte abdeckte (der B5 lief je nach Region bis in die frühen 2000er Jahre).

Welcher ist der schnellste A4 Avant aus dieser Zeit?

Unter den regulären A4 B5 Avants ist ein kraftvoller 2,8-Liter-V6-Quattro mit manueller Schaltung die flotteste Standardausstattung. Für echte Geschwindigkeit sorgte der spätere RS4 Avant – basierend auf der A4-Plattform – mit deutlich mehr Leistung und Fahrwerksabstimmung.

Wie schneidet der Audi A4 B5 Avant im Vergleich zu modernen Kombis ab?

Er ist kleiner und einfacher, aber das macht seinen Reiz aus. Fahrkomfort und Innenraummaterialien fühlen sich immer noch hochwertig an, und mit Quattro ist er ein echtes Allwetter-Werkzeug. Das Infotainment ist nach heutigen Maßstäben einfach gehalten.

Gibt es einfache Upgrades, die den täglichen Gebrauch verbessern?

Frische Reifen, erneuerte Querlenker und hochwertige Passmatten machen den großen Unterschied. Schauen Sie sich für Letzteres die maßgeschneiderten Optionen für den AudiA4B5 Avant im AutoWin Eshop an.

Emilia Ku

Why Drivers Choose AutoWin

See real examples of our mats installed and discover why thousands of car owners trust us.