Entdecken Sie die Eleganz: Wie lange hält der Audi A5?

Diese Frage wird mir oft gestellt, meist bei einer Tasse Kaffee von jemandem, der auf einem Händlergelände ein Coupé mit geringer Kilometerleistung ins Auge fasst: „Wie lange hält der Audi A5?“ Nach einigen Langzeittests und zahlreichen Roadtrips mit Fahrzeugen aller Art, vom frühen B8 bis zum aktuellen A5 Sportback, ist die nackte Wahrheit: Bei richtiger Behandlung hält der A5 240.000 bis 320.000 Kilometer. Bei sorgloser Behandlung sieht er in Ihrer Einfahrt immer noch gut aus – aber er wird Sie nicht so lieben, wie er es kann.

Wie lange hält der Audi A5? Die kurze Antwort

Wenn Sie die Wartung regelmäßig durchführen (z. B. rechtzeitige Ölwechsel, Getriebe- und Differenzialwartung und die übliche Pflege deutscher Autos), habe ich A5s gesehen, die problemlos über 290.000 Kilometer gefahren sind. Der 2014er A5 2.0T Quattro eines Freundes schaffte mit Originalkomponenten gerade einmal 173.000 Kilometer – und war immer noch so leise, dass wir das Radio ausschalten mussten, um zu prüfen, ob er im Leerlauf lief. Wenn Sie hingegen die grundlegenden Dinge überspringen, sind Sie vor 100.000 Kilometern mit Ihrem Serviceberater per Du.

Design und Leistung: Warum Langlebigkeit mit guten Knochen beginnt

Was sorgt dafür, dass sich der Audi A5 auch nach Jahren noch frisch anfühlt? Die Grundlagen. Das Fahrwerk ist steif, die Materialien im Innenraum verschleißen sanft und die Antriebsstränge – insbesondere der 2,0-Liter-Turbo mit Doppelkupplung (S tronic) oder 7/8-Gang-Automatikgetriebe – sind bei richtiger Wartung robust.

  • Motoren: 2,0-Liter-Vierzylinder mit Turbolader (am häufigsten), S5-V6 mit 349 PS, wenn Sie es etwas schärfer mögen.
  • Antriebsstränge: Frontantrieb oder Quattro- Allradantrieb (letzterer ist derjenige, den Sie für Sicherheit in jeder Jahreszeit wünschen).
  • Tempo in der realen Welt: Müheloses Überholen, entspanntes Fahren auf der Autobahn und eine Federung, die sich erwachsen anfühlt – selbst auf holprigen Autobahnstrecken.

Bei einer stürmischen Wochenendfahrt nach Vermont trotzten der Quattro und die Winterreifen des A5 Sportback Schneematsch und Seitenwind. Er ist eines dieser Luxus-Coupés/Sportbacks, die ihren Rhythmus finden – leise, gelassen und, ja, langbeinig.

Spitzentechnologie, die Ihnen größtenteils nicht im Weg ist

Audis MMI ist gut ausgereift. Das kabellose Apple CarPlay funktioniert reibungslos, und das Head-up-Display hält den Blick auf der Straße – besonders praktisch bei Regen in der Nacht. Der Spurhalteassistent kann auf engen Nebenstraßen etwas nervig werden (ich schalte ihn etwas herunter), aber die Sicherheitsausstattung ist solide. Als ich den adaptiven Tempomat im Stop-and-Go-Verkehr von Los Angeles ausprobierte, nahm er mir den Schrecken.

Wie lange hält der Audi A5 bei richtiger Wartung? Meine Checkliste für die Praxis

  • Öl und Filter: Alle 8.000–12.000 Kilometer (ja, früher als im Buch beschrieben). Die Turbos danken es.
  • Getriebewartung: S tronic/DCT etwa alle 64.000 Kilometer; konventionelle Autos etwa alle 96.000 Kilometer. Überspringen Sie dies nicht.
  • Differential- und Quattro-Flüssigkeiten: Etwa alle 60.000 Meilen.
  • Zündkerzen und -spulen: Zündkerzen nach etwa 64.000–80.000 Kilometern, Spulen nach Bedarf.
  • Kühlteile: Wasserpumpen und Thermostate können mit der Zeit undicht werden – erkennen Sie dies frühzeitig.
  • Kohlenstoffreinigung: Direkteinspritzmotoren können nach etwa 80.000–100.000 Meilen davon profitieren.
Tipp am Rande: Wenn Sie den Wartungsplan für „schwere Wartungen“ einhalten, auch wenn Sie glauben, nicht viel zu fahren, können Sie die Lebensdauer eines Audi A5 auf kostengünstige Weise verlängern.

Wie lange hält der Audi A5 in der Praxis: Macken und häufige Probleme

  • Infotainment: Bei älteren Fahrzeugen treten manchmal Bluetooth-Probleme auf. Es hilft, die Software auf dem neuesten Stand zu halten.
  • Fahrqualität: Die S-Line auf 19-Zöllern sieht super aus, kann aber bei scharfen Schlaglöchern rumpeln. Die Standardkonfiguration fährt sich am besten auf rissigen Stadtstraßen.
  • Platz: Die Kopffreiheit im Fond des Coupés ist für Erwachsene gemütlich; die Heckklappe und die umklappbaren Sitze des Sportback sind für Wochenendfahrer geeignet.
  • Fahrerassistenzsysteme: Die Spurzentrierung kann etwas eilig sein; optimieren Sie die Einstellungen, anstatt alles auszuschalten.

Komfort und die täglichen Dinge

Die Kabine des A5 ist einer jener Orte, die sich auch am Dienstags-Pendelverkehr noch immer besonders anfühlen: klare Linien, gute Ergonomie und Materialien, die sich beim Kilometerzähler nicht ablösen oder quietschen. Auf einer vierstündigen Fahrt zum Flughafen bin ich ohne den steifen Rückengang ausgestiegen – die Sitze bieten guten Halt und der Geräuschpegel ist so niedrig, dass man die Kinder hören kann, wie sie hinten um Snacks feilschen.

Zubehör für Langlebigkeit: Fußmatten, die wirklich passen

Wenn Sie Ihren Audi A5 langfristig behalten möchten, ist die makellose Innenausstattung die halbe Miete. Passgenaue Matten fangen nicht nur Sand auf, sondern schützen auch stark beanspruchte Teppiche und steigern den Wiederverkaufswert.

AutoWin schwarze Fußmatten für Audi A5 Sportback (2017–2020) mit orangefarbenem Alcantara ER56-Design

Ich habe ähnliche Bodenmatten in einem schlammigen Herbst und einem salzigen Winter verwendet, und der Teppich darunter sah im Frühling wirklich wie neu aus. Wenn Sie bei der Innenausstattung wählerisch sind (und ich bin schuldig), ist dies der einfachste Weg.

AutoWin schwarze Fußmatten für Audi A5 Sportback (2017–2020) Fighter Jet Edition

AutoWin rote Fußmatten für Audi A5 Sportback (2017–2020) ER56 Design

Audi A5 im Vergleich zur Konkurrenz: So schlägt er sich auf lange Sicht

Modell Basismotor/PS 0–60 mph (ca.) EPA mpg (kombiniert) Garantie (Basis/Antriebsstrang) Hinweise zur Langlebigkeit
Audi A5 (45 TFSI) 2.0T / 261 PS 5,3–5,6 s ~27 4 Jahre/50.000 | 4 Jahre/50.000 Stark bei guter Wartung; beachten Sie die Wartungsintervalle für DCT und Kühlung
BMW 4er (430i) 2.0T / 255 PS ~5,5 s ~28 4 Jahre/50.000 | 4 Jahre/50.000 Hervorragender Antriebsstrang; halten Sie mit ZF Autoflüssigkeit und Kühlung Schritt
Mercedes C-Klasse Coupé (C300) 2.0T / 255 PS ~5,9 s ~26 4 Jahre/50.000 | 4 Jahre/50.000 Bei Wartung durchgehend; Elektronik und Aufhängungsverschleiß prüfen

Alle drei sind Premium-Coupés; der Audi A5 tauscht einen Hauch ultimativer Sportlichkeit gegen Alltagstauglichkeit. Wenn Sie in einer Gegend leben, in der es schneit, bietet Ihnen der Quattro die Ruhe, die Sie sich um 6 Uhr morgens im Dunkeln wünschen.

Wie lange hält ein Audi A5, wenn man ihn gebraucht kauft?

Gebrauchtwagen kaufen? Eine gut dokumentierte Servicehistorie ist wichtiger als ein paar tausend Kilometer weniger. Ich würde einen A5 mit 90.000 Meilen und Stempeln und Quittungen einem 60.000 Meilen alten Auto vorziehen. Achten Sie auf sanfte Schaltvorgänge, einwandfreies Anfahren unter Last, sauberes Kühlmittel/Öl und gleichmäßigen Reifenverschleiß. Planen Sie einen Nachholservice ein, wenn die Dokumentation lückenhaft ist.

Wie viel kostet ein Audi A5 – und was fühlt sich „wertvoll“ an?

Neupreise für den Audi A5 liegen typischerweise bei etwa 40.000 US-Dollar und steigen mit Sonderausstattung auf über 55.000 US-Dollar. Die günstigsten Ausstattungsvarianten liegen im mittleren Bereich mit dem 45-TFSI-Motor, Quattro und den Fahrerassistenz-/Technologiepaketen. Für Gebrauchtwagenkäufer ist ein sauberes, gewartetes Exemplar mit weniger Vorbesitzern immer besser als ein voll ausgestattetes Auto.

Abschließende Gedanken: Wie lange hält der Audi A5?

Ehrlich gesagt war ich mir anfangs nicht sicher, wie der A5 altern würde – manche Luxuscoupés sehen im Neuzustand zwar toll aus, wirken aber fünf Jahre später schon etwas müde. Der Audi A5 gehört nicht dazu. Mit regelmäßiger Wartung und einigen sinnvollen Vorsorgemaßnahmen ist er ein Langstreckenbegleiter, der bequem 240.000 Kilometer schafft, viele sogar bis zu 320.000 Kilometer. Er ist schnell, ruhig und elegant – als würde man in Pantoffeln fahren, die zufällig 210 km/h auf der deutschen Autobahn schaffen. Schützen Sie den Innenraum und halten Sie sich an Ihren Wartungsplan, dann wird er Ihnen lange Freude bereiten.

FAQ: Audi A5-Besitzer

  • Sind Audi A5 zuverlässig?
    Im Allgemeinen ja – insbesondere bei den 2.0T-Modellen – vorausgesetzt, Sie halten sich an den Wartungsplan und kümmern sich proaktiv um Verschleißteile.
  • Benötigt der Audi A5 Superbenzin?
    Ja. Für optimale Leistung und Effizienz werden 91 Oktan (oder mehr) empfohlen.
  • Hat der Audi A5 Allradantrieb?
    Viele Ausstattungsvarianten sind mit Quattro AWD ausgestattet; je nach Baujahr und Markt gibt es auch Versionen mit Frontantrieb.
  • Wie lange hält der Audi A5?
    Bei richtiger Pflege können Sie mit 240.000–320.000 Kilometern rechnen. Viele Besitzer berichten von mehr.
  • Verfügt der Audi A5 über Apple CarPlay und Bluetooth-Audio?
    Die meisten modernen A5 bieten Apple CarPlay (oft drahtlos) und Bluetooth-Streaming; für frühere Baujahre sind möglicherweise spezielle MMI-Pakete erforderlich.
Emilia Ku

Why Drivers Choose AutoWin

See real examples of our mats installed and discover why thousands of car owners trust us.